Möchte man dagegen eine E-Mail an mehrere Empfänger versenden, die sich untereinander nicht kennen, sollte man auf jeden Fall das Bcc-Feld nutzen. Bcc steht für Blind carbon copy und wird mit unsichtbarer Durchschlag übersetzt. Der Name sagt es schon: Die Empfänger in diesem Feld werden weder von den anderen Empfängern gesehen, noch können sie selbst andere Adressen sehen. Lediglich das An-Feld ist für alle Teilnehmer sichtbar Die Abkürzung CC steht für carbon copy. Die Personen im CC erhalten eine Kopie der Mail. Jeder Empfänger der Mail kann sehen, welche Personen im CC stehen. Die Abkürzung BCC steht für blind.. BCC steht für blind carbon copy - also für Blindkopie. Blind deshalb, weil die Adressen im BCC-Feld für alle anderen Empfänger unsichtbar bleiben, auch für den Hauptempfänger.
Sofern eine Mail-Adresse im Feld Cc eingetragen wird, erhält der Empfänger die E-Mail als Kopie. Bcc (Blind Carbon Copy; dt. Blinddurchschlag) Wenn eine Mail-Adresse im Feld Bcc eingetragen wird, so bekommt der Empfänger die Mail ebenfalls als Kopie - jedoch wird der Empfänger für die anderen Empfänger nicht sichtbar Die Empfänger von E-Mails an eine oder mehrere durch Kommata getrennte E-Mail-Adressen, die im sogenannten BCC-Feld (von englisch: Blind Carbon Copy, dt. sinngemäß Blindkopie) aufgeführt wurden, erhalten eine Kopie der gesendeten E-Mail, ohne dass ihre Adresse für die anderen angegebenen Empfänger sichtbar wird Die Abkürzung BCC kommt von Blind Carbon Copy. Als Übersetzung hat sich Blindkopie für E-Mail-Programme durchgesetzt - auch wenn es ein Kunstwort ist, zu dem es keine klassische Papier-Variante als Ursprung gibt. Bei der Blindkopie (BCC): werden die Empfänger bzw. deren E-Mail-Adressen nicht gegenseitig übermittelt. In den Kopfzeilen (also dem E-Mail-Header) werden die Adressen.
Der Begriff CC bedeutet in Outlook oder in anderen Email-Programmen Carbon Copy, zu deutsch Kopie. Der Begriff wurde aus dem klassischen Bürowesen übernommen, als noch wirkliche Durchschläge bzw. Kopien mit der Schreibmaschine erzeugt wurden. Der Begriff BCC bedeutet Blind Carbon Copy, zu deutsch Blindkopie Dies ist ein Auszug aus dem E-Learning So organisieren Sie sich und Ihr Team von https://www.pinkuniversity.de. Ein Großteil der E-Mail-Flut ist hausgemach.. Die Abkürzung BCC bedeutet schließlich Blind Carbon Copy. Es handelt sich um eine Kopie, die keinem der Empfänger angezeigt wird. Wann wird CC genutzt? Wenn eine Email an einen Hauptempfänger gerichtet sein soll, von dem eine Antwort erwartet wird, dann gehört seine Adresse in die Empfänger Zeile. Sollen weitere Personen, welche sich.
Blind Carbon Copy - Kopie einer E-Mail, die für andere Empfänger nicht sichtbar ist: Header (E-Mail) #BCC; Block Check Character, Begriff aus der Telekommunikation; Boot Camp Clik, New Yorker Hip-Hop-Band; Borland C++ Compiler, Compiler von C++Builder; Bosmal City Center, Gebäude in Sarajev Nachdem Sie das Feld Bcc aktiviert haben, wird es immer beim Erstellen einer Nachricht angezeigt, bis Sie es deaktivieren.. Erstellen Sie eine neue E-Mail-Nachricht, und klicken Sie dann auf Optionen > Bcc.. Fügen Sie im Feld Bcc Empfänger hinzu, verfassen Sie die Nachricht, und wählen Sie anschließend Senden aus.. Deaktivieren des Felds Bcc Sie können das Feld Bcc jederzeit für. CC-Zeile / BCC-Zeile (in der E-Mail-Software) CC-Empfänger / BCC-Empfänger. Im Duden (z. B. im Rechtschreibduden, 25. Auflage) findet sich nur das Lemma cc. In Kleinschreibung, aber als Abkürzung (nur) des zugrunde liegenden englischen Begriffes gekennzeichnet. Wenig verständlich, weshalb dieser ins Deutsche übernommene Begriff noch kein. CC (Carbon-Copy) bedeutet als Kopie an. Das heisst solche Empfänge sind z.B. nicht verpflichtet, zu antworten, denn gerichtet sind E-Mails grundsätzlich immer an die An-Empfänger. BCC (Blind-Carbon-Copy) ist etwas, das man mit grosser Vorsicht anwenden soll, denn es ist unethisch - Ausnahme: Massenversand, dort will man nicht, dass.
Versender von Spam-Mails fälschen die Header ihrer E-Mails mit viel krimineller Energie, um auf diese Weise beim Empfänger Verwirrung zu stiften. Wenn Sie im Header von Spam-E-Mails nicht als Haupt- oder Kopieempfänger aufgeführt sind, sollten Sie dem keine besondere Bedeutung beimessen. Eine Unterbindung der E-Mails, wenn Ihre E-Mail-Adresse im BCC enthalten ist, ist leider nicht möglich. Die Bedeutung von BCC BCC hat folgende Bedeutung: Blind Carbon Copy (Blindkopie in einer E-Mail), Block Check Character (Blockprüfzeichen). BCC ist eine Abkürzung, die die oben beschriebene Bedeutung hat.. Beispielsätze mit der Abkürzung BCC Es existieren derzeit keine Beispielsätze mit der Abkürzung BCC Dabei handelt es sich um einen sogenannten Kohledurchschlag, mit dem Papier-Schriftstücke wie Briefe einfach kopiert werden konnten. In Bezug auf E-Mails steht CC für eine Kopie. Diese richtet sich an einen zusätzlichen Empfänger neben dem Hauptempfänger. Zu sehen ist dies in gängigen E-Mail-Clients bei der Zielauswahl: Dort existiert CC als. Die Abkürzung Bcc steht für Blind Carbon Copy. Im Deutschen spricht man von einer Mitunter werden die Informationen im Bcc-Feld zwar gelöscht, die Bcc-Zeile im E-Mail-Header jedoch als leeres Feld übermittelt. In diesem Fall kann ein Empfänger zwar nachvollziehen, dass Dritte im Bcc adressiert wurden - nicht jedoch, wer die Bcc-Empfänger sind. Möglich ist auch, dass die Bcc-Zeile.
AN, CC UND BCC. Wenn Sie eine E-Mail versenden, gibt es für das Eintragen der E-Mail-Adressen drei mögliche Felder: Der oder die eigentlichen Empfängerinnen und Empfänger werden für alle sichtbar im An-Feld (To-Feld) eingetragen. Eine Kopie der E-Mail kann an weitere Adressen ins Cc-Feld als Carbon Copy versendet werden. Auch diese Adressen sind für alle sichtbar. Die Abkürzung CC steht für Carbon Copy. Carbon Copy ist der englische Begriff für den früher verwendeten Durchschlag mit Kohlenpapier aus Zeiten, in denen es noch kein Kopierer gab und auf diese Weise Kopien erzeugt werden mussten. In das Feld CC kommen nun alle Empfänger, die eine Kopie der E-Mail erhalten sollen. In der Regel unterscheidet man zwischen TO und CC auf die Weise, dass. Hier wird es noch spannender: BCC bedeutet blind carbon copy. Dieser Bereich wird auch Blindkopie genannt. Wer eine Mail als BCC empfängt, sieht selbst die Mail wie alle anderen ganz normal. Der Unterschied liegt jedoch bei allen anderen Empfängern dieser Mail, denn diese wissen im Gegensatz zu den normalen CC-Empfängern nicht, wer (oder ob überhaupt) jemand als BCC die Mail. SaraMe. 13.03.2010, 21:52. CC bedeutet Carbon Copy Wenn Du hinter CC eine email adresse einträgst, bekommt der Empfänger der hinter CC eine Kopie der Email. Der eigentliche Empfänger kann sehen an wen alles eine Kopie gegangen ist (er sieht somit auch die anderen Emailadressen, was nicht immer gut ist!) BCC bedeutet Blind Carbon Copy Ist. Sorgen Sie beim Versand einer Mail an viele Empfänger dafür, dass nicht jeder Ihre ganze Adressliste in die Finger bekommt. So finden Sie das BCC-Feld in Outlook, Thunderbird und Gmail
Alle Empfänger einer Mail können auch die unter CC stehenden Mailadressen sehen. Der Begriff Carbon Copy stammt aus vergangenen Zeiten, als man noch Kohlepapier zwischen die Schreibmaschinen-Seiten gelegt hat, um während des Schreibens eine Kopie zu erhalten. BCC - Die Blindkopie. Die Abkürzung BCC bedeutet Blind Carbon Copy. Also: Alle Empfänger, die in BCC stehen, sehen in der normalen Ansicht nur das TO-Feld, also Deine Adresse. Im Quelltext steht natürlich die Adresse des jeweiligen Empfängers, ansonsten könnte die Email ja nicht zugestellt werden. Die anderen BCC-Adressen kann der Empfänger nicht sehen. Der BCC-Empfänger sieht die Adresse in der An. Mit einem mailto-Link können neben der E-Mail-Adresse auch Betreff, Kopie, Blindkopie und Nachrichteninhalt voreingestellt werden Alles über die Blind Carbon Copy (BCC) - Blindkopie . Menü. Vorteile; Versand; Mißgeschicke, fehlerhafte CC-Nutzung, Reply-All; Vorteile der Blindkopie. Weshalb du E-Mails als Blindkopie verschicken solltest. Was es mit der Blindkopie auf sich hat und in welchen Fällen du eine E-Mail an mehrere Empfänger als Blindkopie verschicken solltest, habe ich hier erklärt. Nun nenne ich dir vier. Die BCC Email. Die Abkürzung BCC steht für Blind Carbon Copy und erklärt sich so fast schon von selbst. Ein Empfänger, der die Nachricht ist BCC erhält, ist für alle anderen Empfänger - egal ob direkt, in CC oder ebenfalls in BCC - gänzlich unsichtbar. Die BCC Email sollten Sie unbedingt einsetzen, wenn Sie beispielsweise.
E-Mail an mehrere Empfänger per BCC. 09.04.10 /. 3 Kommentare /. in Computerwissen allgemein / von Ralf Zosel. Wer eine E-Mail an viele Empfänger schicken will, kann deren E-Mail-Adressen einfach mit Komma separiert in das An-Feld eintragen. Nicht immer erwünscht ist dabei der Effekt, dass dann jeder Empfänger alle E-Mail-Adressen. Wenn Sie sich in Microsoft Outlook verborgene Empfänger beziehungsweise die so genannte Bcc anzeigen lassen, können Sie Mails an andere Personen mitschicken, ohne dass der Hauptempfänger deren Adressen sieht. Das Prinzip ist also dasselbe wie bei der weitaus bekannteren CarbonCopy (Cc) - nur, dass die Namen verborgen bleiben Bedeutungen von BCC Das folgende Bild zeigt die am häufigsten verwendeten Bedeutungen von BCC. Sie können die Bilddatei im PNG-Format für die Offline-Verwendung herunterladen oder per E-Mail an Ihre Freunde senden.Wenn Sie ein Webmaster einer nichtkommerziellen Website sind, können Sie das Bild von BCC-Definitionen auf Ihrer Website veröffentlichen Was bedeutet das BCC Feld in der E-Mail? Das wichtige Feld BCC wird oft missachtet. Hier gibt es die Erklärung, wie BCC funktioniert und eingestellt wird. Man sollte doch denken, das im Jahr 2020 das E-Mail schreiben mit der Muttermilch aufgesogen wird. Alle diejenigen, die E-Mail schreiben noch nie für beachtenswert empfunden haben, weil man das einfach so macht, ohne das Hirn einzuschalten. ← BCC: → (1998) Die Abkürzung BCC steht für Blind Carbon Copy - Blindkopie. Beim Verfassen von E-Mails kann man im BCC-Feld angeben, welche Personen die E-Mail ebenfalls erhalten sollen, ohne dass die anderen Empfänger dies erfahren. Siehe auch CC
BCC - geliebt und verachtet. BCC steht für blind carbon copy, also den E-Mail-Versand durch einen anonymem Durchschlag. Ob BCC in der Firma genutzt werden da.. BCC bedeutet Blind Carbon Copy. Es handelt sich also ebenfalls um eine Kopie in Form eines weiteren Empfängers, allerdings ohne das Wissen des Hauptempfängers. Als Praxisbeispiel: Sie schicken eine E-Mail an Person A und setzen Person B in CC. Person A sieht beim Erhalt der Mail, dass Person B die Mail per CC ebenfalls bekommen hat. Bei BCC. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den einzelnen Feldern (Von, An, CC, BCC und Betreff) in einer E-Mail. Feld Beschreibung Von Standardmäßig erscheint hier Ihre WEB.DE E-Mail-Adresse zusammen mit dem Namen, der in Ihrem WEB.DE Konto hinterlegt ist. Wenn Sie eine WEB.DE MailDomain benutzen, können Sie die jeweiligen MailDomain-Adressen auch als Absender verwenden. Wenn Sie.
Cc ist die Abkürzung für Carbon copy. Der Begriff wurde aus dem klassischen Schreibbüro übernommen und bedeutet so viel wie Durchschlag mittels Kohlepapier. Das Feld Bcc steht für Blind Cc oder Blind copy - wird also als Blindkopie oder verdeckte/unsichtbare Kopie übersetzt. Meistens kennt man das als Empfänger von Spam-Mails, in denen meist der Absender. Die Abkürzung BCC steht für blind carbon copy (deutsch: Blindkopie). Ebenso können alle anderen auch nicht sehen, wer die Mail per BCC bekommen hat. Die CC-Empfänger, normale Empfänger und den Absender können Sie aber selbstverständlich sehen. Allerdings schützt BCC so die Privatsphäre der einzelnen BCC-Empfänger
Bcc: enter the email addresses of the people you want to know about the email but not announce to everyone else that they are getting a copy; Why would you cc someone on an email? Carbon copying someone on an email is a great way to keep them in the loop and allows them to know what is going on without actually being involved. It can be a useful way to remind people of what. Öffnet eine neue E-Mail in Outlook. Steuert das Feld Optionen an. In der Mitte des Mail-Fensters klickt ihr auf den das Feld BCC. Das BCC-Feld wird nun angezeigt, ihr könnt den. Um die Emailadressen nicht öffentlich sichtbar zu machen, füge ich die Liste der Emails im Feld Bcc ein und schicke die Mail weg. Danach wollte ich ansehen ob ich nicht eine Freund von mir vergessen habe und nun kann ich nirgends die Liste der Empfänger sehen. Das Bcc-Feld wird nicht angezeibt in der gesendeten Email. Habe ich mich klar ausgedrückt? Gruß. Andreas. Missbrauch melden.
Wie man eine E-Mail mit Betreff, Text, CC, BCC und mehr ergänzen kann, erfährt man in diesem kurzen, deutschsprachigen Tutorial In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Cc und Bcc: Was es bedeutet und wie man sie in einer E-Mail verwendet. In der E-Mail-Tag-Serie geht es darum, E-Mails zu schreiben, die die Leute gerne lesen. Wir werden auch häufige Fehler behandeln, die beim Schreiben professioneller E-Mails mit dem zu vermeiden sind DC und der Bccsowie die Punkte, auf die Sie sich beim Schreiben einer effektiven. BCC (blind carbon copy): Kopie wird an die e-mail-Adresse geschickt, ohne dass die anderen, die diese Mail bekommen, sehen, dass sie dorthin geschickt wurde. 0 Vaid are in Diamonds Beiträge: ←AW: → (2006) Die Abkürzung AW: wird von nicht standardkonformen E-Mail-Clients der Betreffzeile einer Antwort vorangestellt.Die internationale Vereinbarung zum Aufbau von E-Mails, RFC 2822, sieht statt des besonders im internationalen Schriftverkehr wegen der Assoziation zum stöhnenden Ausruf aw! (ach! oder oje!) oder awmygawd! lächerlich wirkenden AW.
Zum Umgang mit E-Mail - Grundlegende Regeln: Für den Briefverkehr gelten diverse Konventionen, die den meisten Leuten im Laufe der Zeit in Fleisch und Blut übergegangen sind. So verwendet man in der Regeln Papier im Format DIN A4, die Empfängeradresse schreibt man mit bestimmten Abständen zum Papierrand oben links, man faltet die Blätter an bestimmten Stellen, so daß im. Bedeutung der Abkürzung BCC . Die Abkürzung BCC steht für Blind Carbon Copy und bedeutet im Deutschen Blindkopie.. Wie der Name schon andeutet, werden hier im Gegensatz zu der CC-Variante die eingetragenen Adressen der Empfänger nicht sichtbar gemacht. Die unterschiedlichen Empfänger erfahren nichts über den jeweils anderen und können somit auch nicht in Kontakt treten BCC Bedeutung CC wird verwendet, wenn wir eine E-Mail an eine Person senden, die der Hauptempfänger ist. Blind Carbon Copy selbst deutet mit seinem Namen darauf hin, dass es zufällig in der Haupt-E-Mail versteckt ist. Vollständige Form Es steht für Carbon Copy in seiner vollständigen Bedeutung BCC (1998) Die Abkürzung 'BCC' steht für Blind Carbon Copy - Blindkopie. Beim Verfassen von E-Mails kann man im BCC-Feld angeben, welche Personen die E-Mail ebenfalls erhalten sollen, ohne dass die anderen Empfänger dies erfahren
Begriffs-Definition. BCC steht für «Blind Carbon Copy» oder Blindkopie. In dieser Zeile können weitere Empfänger hinzugefügt werden. Die BCC-Empfänger bleiben verdeckt und sind damit für andere Empfänger nicht sichtbar BCC: Sobald Sie eine Person in BCC setzen, wurde sie in Blind Carbon Copie gesetzt. Das bedeutet, die E-Mail-Adresse dieser Person ist für alle anderen Empfänger nicht sichtbar. So können Sie Dritte über eine E-Mail informieren, ohne dass andere Empfänger Kenntnis darüber haben
Wer häufig E-Mails schreibt, stößt früher oder später auf die Funktionen CC und BCC. Damit lassen sich Nachrichten an mehrere Empfänger verschicken. Lesen Sie hier, wie sich die Funktionen. Okt 2002, 17:28. Carbon Copy und Blind Carbon Copy. 0. Oberchefe Beiträge: 0 . 23. Okt 2002, 17:32. wobei Carbon soviel wie Kohlepapier bedeutet, also CC heißt sinngemäß Durchschlag oder Kopie, BCC dann die geheime Kopie. 0. Viva Mexico Das Bayrische Landesamt für Datenschutz hat gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens ein Bußgeld verhängt, weil diese mit einem offenen E-Mail-Verteiler E-Mail-Adressen einem großen Empfängerkreis übermittelt hat.. Sachlage. Wie schnell kann es passieren - ich möchte etwas Wichtiges (oder auch weniger Wichtiges) ganz vielen von meinen Freunden gleichzeitig mitteilen Email ist immer noch SPAM-Medium Nummer 1. Durch versandte Rundmails kann man dem noch Vorschub leisten. D as muss aber nicht sein, wenn man einige Hinweise beachtet. Auch ein wenig Etikette ist angesagt. Kommen wir also zu ein paar Email-Basics. Fast jeder war schon einmal in der Situation ein Rundmail verfassen zu wollen. Es muss nicht gleich ein regelmäßiger Newsletter sein, aber sobald. Findet Ihre Adresse sich nicht in den Feldern An oder CC, sind Sie vielleicht unter BCC (Blind Carbon Copy - nicht sichtbare Kopie) eingetragen.' Absender nutzen das Feld BCC, um Empfänger gegenüber anderen Adressaten nicht offenzulegen, häufig aus Datenschutzgründen. Finden Sie den Absender der E-Mail heraus, bevor Sie aktiv werden.' Dazu reicht es zuweilen nicht aus, das Feld.
BCC ist eine Abkürzung für Blind Carbon Copy. Geheime Kopie eines E-Mails. Bücher zum Thema bei Amazon.de Blind Carbon Copy ist eine Kopie eines E-mails, also im Prinzip dasselbe wie carbon copy. Der Unterschied besteht darin, dass die unter BCC geführten Adressaten im E-Mail nicht aufscheinen. BCC stellt also eine Art geheime Kopie eines E-Mails. Diesen Begriff auf Ihrer Homepage. Art einer E-Mail Kopie (Abkürzung) : passende Lösung - Kreuzworträtsel-Hilfe. Frage. Lösung. Länge. Art einer E-Mail Kopie (Abkürzung) BCC. 3. Gutscheine von Wort-Suchen.de Um E-Mail professionell zu verwenden, müssen Sie wissen, wie Sie E-Mails über die Felder An, Cc, Bcc an jeden einzelnen Empfänger senden. Lassen Sie uns im folgenden Artikel diese Felder unterscheiden und wie Sie sie am besten verwenden E-Mails bei GMX korrekt schreiben. Loggen Sie sich bei GMX ein und wählen Sie dort aus der Seitenleiste den Eintrag E-Mail schreiben aus. Passend dazu erhalten Sie eine neue Vorlage, die Sie mit Adressen, dem Betreff und der eigentlichen Nachricht füllen können. Wollen Sie hier jemanden auf CC oder BCC setzen, so klicken Sie auf den. Die Felder CC und BCC beim Senden von E-Mails funktionieren gleich. CC steht für Carbon Copy, während BCC für Blind Carbon Copy steht. Während diese Begriffe bei der Erfindung der E-Mail möglicherweise sofort offensichtlich waren, sind sie heute veraltet. CC und BCC sind die beiden Möglichkeiten, Kopien einer E-Mail an andere Personen zu senden. Sie [
CC - Diese Abkürzung kennen Sie von den täglichen E-Mails, die auf diesem Weg mehreren Empfängern gleichzeitig zugehen. Cc steht dabei für Carbon Copy und stammt eigentlich aus der Prä-Kopierer-Ära. Vor den Kopiergeräten wurden Kopien händisch mit Kohlepapier beziehungsweise Durchschlagpapier angefertigt - daher der Name. Die ebenfalls bekannte Abkürzung BCC. Bcc = Blindcopy, diese adressen der e-mail-Empfänger sind nicht von den anderen zu sehen. 18. März 2005 um 17:29 #96005. Teqi. Teilnehmer. und die Erde ist eine Scheibe. Wenn du mit diesen ziemlich genau beschriebnen Problemen nicht anfangen kannst, dann kann man dir auch nicht mehr helfen. 3. November 2005 um 09:35 #117912. Unbekannt. Teilnehmer \'An\' bedeutet, der Empfänger soll. Vorsicht beim Versenden von E-Mails an offene Verteiler! Wer beim Versenden von E-Mails alle Empfänger in das An-Feld oderCC-Feld einträgt, verstößt mitunter gegen das Datenschutzgesetz, denn so können alle Empfänger der E-Mail die Adressen der weiteren Empfänger einsehen. Im privaten Kreise stellt dies nicht zwingend ein Problem dar, jedoch aber im geschäftlichen Umfeld. Dort. Bcc is an email field that allows you to blind copy one or more recipients. It is similar to the Cc field, but email addresses listed in the Bcc field are hidden from all recipients. When you Bcc someone, that person receives a single copy of the email. He or she will not receive any replies to the message. Therefore, blind carbon copying is a useful way to share an email with one or more. Bei der EDV Abkürzung BCC handelt es sich um eine Kopie einer Email die an einen Empfänger gesendet wird, ohne das andere Empfänger feststellen können an wen dieser E-Mail-Kopie noch verschickt wurde. Alle gängigen E-Mail-Programme unterstützen die Funktion BCC und stellen dafür ein Extra-Eingabefeld zur Verfügung. Unter Outlook-Express lassen sich Empfänger eines Blinddurchschlags.